Usbekistan Choresmien Provinz Urganch
Sprechertext:
Urganch = Ür-gaantsch
Chiwa = Schi-wa
Kysylkum = Qizil - kum
Buchara = Bucha-ra
Pahlavan Machmud = Pala – wan Machmut
Plov = Plof (kurz)
Taschkent = Tasch-kennt
Samarkand = Samarkand
Gur-Emir = Gurr-Emir
Karakol = Kara - kol
Issyk Kul = Issik Köl
Jety-Oguz = Jeti Oguz
An der sagenumwobenen Seidenstraße liegen viele Schätze verborgen.
Nicht wenige davon in Usbekistan und Kirgistan! Eindrucksvolle Bauwerke aus dem Mittelalter, Wüstenstädte wie aus Tausendundeiner Nacht, Kunsthandwerk das Seinesgleichen sucht und Menschen, die fröhliche Lebendigkeit verkörpern – all das begegnet Ihnen auf Ihrer Reise durch das Herz Mittelasiens.
Sie landen in Urganch, werden von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel in Chiwa gebracht.
Ihre insgesamt zweiwöchige Rundreise, inklusive aller Eintritte, Rundfahrten und Transfers, beginnt am nächsten Morgen mit einer Stadtbesichtigung. Eindrucksvollster Ort Ihrer Tour ist der Pahlavan Machmud Komplex, benannt nach einem berühmten Arzt, Dichter und Ringkämpfer, der bis heute als Volksheiliger verehrt wird.
Auf Ihrem Weg gen Osten erwarten Sie an Tag 3 landestypische Natur und Leckerbissen. Zwischen dem mächtigen Amudarja Fluss und der Kysylkum Wüste machen Sie Halt für ein Picknick.
Später am Nachmittag erreichen Sie Buchara.
Wo einst Karawanen Rast machten, floriert auch heute noch der Handel. Viele verschiedene Einflüsse haben das Stadtbild geprägt, wie Sie von Ihrem Reiseleiter im Laufe der folgenden 2 Tage erfahren.
Die Seele Usbekistans ist deutlich spürbar, nicht zuletzt bei einem Abendessen, das von Folklore begleitet wird
Überirdisch schön wird es an den Tagen 6 und 7 in Samarkand. Ihre Stadtführung beginnt auf dem Registan Platz. Drei imposante Koranschulen aus verschieden Jahrhunderten – die „Medressen“ - schmücken den „Platz des Herrschers der Welt“ und werden besichtigt.
Drum herum erstreckt sich das riesige Geflecht des Bazars, der hübsche Souvenirs offeriert.
Außerdem legen Sie einen Stopp am Gur-Emir-Mausoleum ein, bevor Sie das usbekische Nationalgericht Plov bei einer Familie zuhause probieren dürfen.
Am Nachmittag steigen Sie dann in den Zug Richtung Taschkent und dürfen sich erst einmal 4,5 Stunden zurücklehnen und das Panorama genießen.
Ihr Aufenthalt in der Hauptstadt beginnt mit dem Transfer ins Hotel. Ausgeruht entdecken Sie am nächsten Tag die Metropole. Der Hast-Imam-Komplex ist nur ein Beispiel prächtiger Architektur, die den Weg Ihrer Stadtbesichtigung säumt.
Bestaunen Sie im Museum für angewandte Kunst die vielschichtige Kultur, die unglaubliche Fingerfertigkeit der Nation, die selbst vor den Stationen der Metro nicht Halt macht. Sie werden es mit eigenen Augen sehen, auf einer Fahrt durch den Untergrund.
Mit dem Flieger geht es am Abend ins Nachbarland Kirgistan. Die Nacht verbringen Sie in der Hauptstadt Bischkek, bevor Ihre Reise tags drauf mit der Besichtigung des Burana Turmes weitergeht. Er ist Wahrzeichen Kirgistans und eines der ältesten Bauwerke Zentralasiens.
Ihr eigentliches Etappenziel jedoch ist Tscholponata am Issyk Kul See. Nach dem Titicacasee ist er der zweitgrößte Gebirgssee der Welt.
Die Hauptstadt dieser Region ist Karakol, welche Sie an Tag 10 und 11 erkunden. Sie ist vor allem für ihren Pferdebasar bekannt. Die Vierbeiner sind den Kirgisen treue Gefährten auf ihren Reisen entlang der Seidenstraße.
Vielleicht entdecken Sie ja einen vorbeiziehenden Reiter an der Jety-Oguz-Schlucht. Denn der „Grand Canyon“ Kirgistans ihr nächstes Ausflugsziel.
Zurück in Bischkek machen Sie einen Abstecher in den 40 km entfernten Al-Artscha-Nationalpark. Lassen Sie sich ein letztes Mal von der Natur Mittelasiens faszinieren, bevor Sie am Nachmittag die Hauptstadt auf einer Rundfahrt kennen lernen.
Und damit das Lebewohl sagen nicht so schwerfällt, genießen Sie noch ein Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant.
Entdecken Sie das facettenreiche Herz Mittelasiens mit all seinen Wundern an der sagenumwobenen Seidenstraße in Usbekistan und Kirgistan!
Sprechertext lesen