Island Reykjavik
Sprechertext:
Tosende Wasserfälle, blubbernd-heiße Quellen … und schneebedeckte Gipfel: das ist Island, die größte Vulkaninsel der Erde, ein Ort voller Magie.
Dazu Schottland mit seinen mystischen Landschaften, mit mehr Schafen als Menschen … Heimat von Kilt, Dudelsack und Highland Dancing, von Scotch Whiskey und allerlei Legenden. Zwei Reiseziele, die das perfekte Duo bilden und die wir daher in dieser Kreuzfahrt vereinen!
In Hamburg gehen Sie für fünfzehn Nächte an Bord der Costa Favolosa, die Schottland als erstes Ziel hat. Fast zwei Tage lang widmen Sie sich der Hauptstadt Edinburgh. Ein Highlight ist das Edinburgh Castle, von dem man einen großartigen Ausblick genießt.
Wunderbar schlendern lässt es sich über die Royal Mile. Drum herum versammeln sich zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten.
Anschließend wächst die Vorfreude auf Island, die Insel aus Feuer und Eis. Passend dazu liest sich die Übersetzung von Seyðisfjörður: „Fjord der Feuerstelle“. Der gleichlautende Ort zum Meeresarm war in vielen technischen Belangen Vorreiter im Land, zum Beispiel in puncto Elektrizität, und fasziniert mit toller Natur.
Entlang der Küstenlinie geht es weiter westwärts nach Akureyri. Inmitten von Kirchen, Museen und Lokalen werden Sie staunen, wie lebhaft es in einer so kleinen Stadt zugehen kann ...
Ihren gemütlichen Spaziergang unterbrechen Sie bestimmt gern für einen Snack oder Kuchen – beides zum Beispiel im Café „Blaue Kanne“ aufzufinden, einem besonderen Schmuckstück Akureyris.
Danach erkunden Sie die Gegend rund um die Gemeinde Ísafjörður, eingebettet in pure Idylle. Vielleicht bekommen Sie ja Wale zu Gesicht, die sich in den Gewässern tummeln.
Derweil verzaubert das nahe Eiland Vigur als Paradies für Vögel wie die süßen Papageientaucher.
Ein weiteres Mal erobert ein Dorf mit gleichnamigem Fjord Ihr Urlauberherz, bevor eine für isländische Verhältnisse wahre Metropole folgt: Reykjavík.
Ein Wahrzeichen der nördlichsten Hauptstadt der Welt ist die markante Hallgrimskirkja. Davor erinnert ein Denkmal an den Entdecker Leif Eriksson. Schon über vierhundert Jahre vor Kolumbus betrat er amerikanisches Festland.
Liebhaber heißer Quellen verschlägt es etwas außerhalb in die Blaue Lagune. Die wohltuende Mischung aus Salz- und Süßwasser füllt einen von Lavafeldern umgebenen, milchig-blauen See.
Oder Sie besuchen einen Nationalpark, in dem die nordamerikanische und die eurasische Platte immer mehr auseinanderdriften und eine Spalte bilden.
Gegen Ende locken wieder schottische Gefilde, und zwar zweimal. Zuerst mit Kirkwall auf Mainland, das zu den Orkney-Inseln gehört. Diese liegen nur wenige Meilen vor Schottlands Küste und bestechen durch wunderschöne, einsame Landstriche.
Hierin eingebettet sind monumentale Wunderwerke, erschaffen vor etwa 5.000 Jahren mit steinzeitlichen Techniken. So lockt etwa der Ring of Brodgar, der an Stonehenge erinnert.
Die knapp 7.000 Einwohner von Kirkwall sind außerdem auf dieses Bauwerk stolz: die Kathedrale St. Magnus, die auch „Licht des Nordens“ genannt wird und aus rotgelbem Sandstein besteht.
Die Sightseeing-Liste voll macht Invergordon, das Ihr Tor zu den atemberaubenden Highlands ist. Alles, was Sie bisher klischeehaft aus Filmen kannten, wird hier Realität! Ein toller Abschluss, bevor die Costa Favolosa nach Hamburg zurückkehrt.
Island und Schottland: ein perfektes Duo voller Historie, Mystik und Naturwunder!
Sprechertext lesen