Norwegen
Sprechertext:
Als eine von nur zwei Reedereien lockt Hurtigruten mit einer der wohl schönsten Reisen auf dem Wasser: der legendären Postschiffroute! Nah an der norwegischen Küste entlang geht es 2.500 Seemeilen vorbei an wildromantischen Schärenlandschaften. Ein Seeweg voller Tradition, auf dem schon seit 1893 Fracht sowie Einheimische unterwegs sind. Und irgendwann kamen auch Touristen auf den Geschmack: immerhin sind 34 Häfen Teil dieser vielfältigen Reise. Eine Reise, die Sie in diesem Winter, begleitet von den geheimnisvollen Nordlichtern, begeistern könnte!
Dafür fliegen Sie nach Bergen, dessen Beiname passenderweise „Tor zu den Fjorden“ ist. Hier steigen Sie auf eines von drei Gefährten, alle in den letzten zwei Jahren modernisiert.
Mit den Leckereien der Vollpension, unserem Upgrade, sind Sie für Erkundungen gestärkt. Oft finden optionale Ausflüge wie Vogelsafaris zwischen zwei kurzen Stopps statt. Mit Ihrer Gruppe kehren Sie dann einfach im nächsten Hafen wieder zurück an Bord.
Relativ zu Beginn könnten Sie sich Ålesund ansehen. Nachdem ein Brand 1904 die damals üblichen Holzbauten zerstört hatte, erlebte der Jugendstil seine Blütezeit. Kein Wunder, dass der Ort mal zum hübschesten des Landes gewählt wurde.
Die Kystruten, wie der Seeweg von Einwohnern genannt wird, führt Sie unter anderem nach Trondheim weiter. Im Mittelalter krönte man Könige im Nidarosdom, einem Nationalheiligtum.
Kurz hinter dem nördlichen Polarkreis erreicht Ihr Hurtigruten-Schiff Bodø, eine der diesjährigen Europäischen Kulturhauptstädte. Wer sich traut, könnte den Saltstraumen erkunden, einen der stärksten Gezeitenströme der Erde.
In Tromsø können Sie Highlights wie das Polarmuseum besichtigen, das bedeutsame Forscher ehrt.
Besuchen Sie auch gern die Eismeerkathedrale oder gehen Sie auf einer Husky-Farm mit Fellnasen auf Kuschelkurs.
Oder Sie begeben sich in einem Kajak im Antlitz schneebedeckter Berge aufs schimmernde Wasser.
So hoch im Norden haben Sie zu dieser Jahreszeit übrigens an vielen Orten die Chance, Polarlichter zu bestaunen. Die leuchtenden Farben am Himmel üben eine einzigartige Magie aus.
Honningsvåg heißt Ihr nächster Glückshafen. Kurz vor dem Fest könnten Sie sich im hiesigen Weihnachtsladen um Geschenke kümmern … Oder Sie folgen dem Duft der Zimtschnecken in die Bäckerei.
Etwa eine halbe Fahrstunde von Honningsvåg entfernt liegt das Nordkap. Das Felsenplateau mit seinem Wahrzeichen, dem Globus, ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlands, den man per Auto erreichen kann.
Kirkenes bildet den Wendepunkt der Kystruten. Eine arktische Aura umhüllt Sie auch noch in Hammerfest, wo die Menschen vom Fischen und der Jagd leben.
Alltagskultur authentisch und hautnah mitbekommen, das verspricht diese Reise wie kaum eine andere. Etwa auf den Lofoten. Bei diesem Archipel handelt es sich um eine Region, die wild und zugleich idyllisch wirkt.
Rund um das klare Wasser, in das man teils metertief gucken kann, nutzen die Bewohner das Klima der Lofoten für das Trocknen ihres Fischfangs.
Ihren Flug in die Heimat treten Sie an Tag 12 von Bergen aus an – dort, wo Ihr Urlaub auf dem Wasser begann. Schwelgen Sie noch mal in Erinnerungen: an den winterlichen Zauber der geschichtsträchtigen Postschiffroute!
Sprechertext lesen